Zu Besuch in Sinsheim

Ein spannender Tag in der Klimaarena

15. Mär 2025

Am 10. März 2025 machten die Sechstklässler der von-Carlowitz-Realschule plus aus Weisenheim am Berg einen Ausflug zur Klimaarena in Sinsheim. Dort sollten die Schülerinnen und Schüler mehr über den Klimawandel und nachhaltige Energien erfahren. Nach einer einstündigen Busfahrt kamen alle gut gelaunt an. Das moderne Gebäude mit seinen begrünten Wänden wirkte beeindruckend, und die herzliche Begrüßung weckte sofort das Interesse der Kinder.

Drinnen gab es viel zu entdecken! An interaktiven Stationen erfuhren sie, wie der Klimawandel entsteht und was man dagegen tun kann. Besonders beeindruckend war die virtuelle Zeitreise, die sie an verschiedene Orte und in und in die mögliche Zukunft führte. Dort konnten sie hautnah erleben, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unsere Welt hat: schmelzende Gletscher, die den Meeresspiegel steigen lassen, Dürren, die die Landwirtschaft bedrohen, und starke Stürme, die Küstenstädte verwüsten. Das machte allen klar, wie ernst die Lage ist.

In verschiedenen Bereichen der Ausstellung gab es zudem Quiz-Spiele, bei denen sie ihr Wissen testen konnten. In kleinen Gruppen beantworteten sie Fragen zu erneuerbaren Energien, Klimaschutz und nachhaltigem Konsum. Wer die meisten richtigen Antworten hatte, konnte einen kleinen Preis gewinnen – das sorgte für extra Motivation!

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit einem Workshop. Dort lernten die Klassen viel über erneuerbare Energien, bevor sie selbst aktiv wurden: Sie durften ein kleines Solarhaus bauen und erfuhren, wie Sonnenenergie umweltfreundlich zur Stromerzeugung genutzt werden kann. Alle waren begeistert und stolz auf ihr Werk.

Am Nachmittag ging es zurück nach Hause. Die Klassen waren sich einig: Der Ausflug war spannend und lehrreich! Viele nahmen sich vor, in Zukunft bewusster mit Energie umzugehen. Der Tag in der Klimaarena hat uns allen gezeigt, dass jeder etwas für den Klimaschutz tun kann.