22. Jun 2025
An insgesamt fünf Stationen erhielten die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe Informationen zu verschiedenen Themen des „fairen Handels“. So konnten diese zum Beispiel erfahren, dass es allein in Deutschland über 900 Weltläden gibt, die meisten fair gehandelten Produkte – inzwischen bereits über 7700 – jedoch in Supermärkten verkauft werden. Weitere Themenfelder waren „Kinderarbeit“, faire Arbeitsbedingungen und Kosten bei „Kakao“ und „Kaffee“ sowie „fair produzierte Kleidung“. An einer weiteren Station wurden Beispiele für fair gehandelte Lebensmittel gezeigt; hier konnte auch fair produzierter Kakao probiert und nach Belieben mit unserem schuleigenen Honig versüßt werden.
In einem abschließenden kahoot-Quiz konnten die 7-Klässler dann ihr zuvor erworbenes „Wissen“ testen.