Spannende Experimente zu Wasserstoff und Biodiesel

Schüler der 10. Klassen besuchen das Teens Lab der BASF

17. Jun 2025

Ein spannender und lehrreicher Ausflug führte zwei 10. Klassen in das Teen's Lab der BASF. Im Rahmen eines jährlich stattfindenden Besuchs konnten die Schülerinnen und Schüler dort eigene Experimente rund um das Thema Wasserstoff und Biodiesel durchführen und erhielten faszinierende Einblicke in eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende.

Mit Schutzbrille und Laborkittel ausgestattet, arbeiteten die Jugendlichen unter Anleitung von Fachleuten an verschiedenen Stationen. Dabei produzierten sie Wasserstoff durch Elektrolyse, untersuchten dessen Eigenschaften und lernten, wie er als nachhaltiger Energieträger eingesetzt werden kann. Besonders beeindruckend war für viele, wie sauber und effizient Wasserstoff in Brennstoffzellen Energie liefern kann. Die Ergebnisse der Biodiesel-Untersuchung wurden fachkundig besprochen und in den Alltag übertragen.

„Es ist jedes Jahr ein Highlight“, berichtet die begleitende Lehrkraft. „Die Schülerinnen und Schüler erleben hier Naturwissenschaft hautnah und sehen, wie Forschung und Technik unsere Zukunft mitgestalten.“


Der Besuch im Wasserstofflabor ist ein fester Bestandteil des Schuljahres – und jedes Mal ein eindrucksvolles Erlebnis, das Theorie und Praxis auf inspirierende Weise verbindet.

Basf
Basf
Basf
Basf