FÜR DICH – FÜR ALLE

Pilotprojekt BEWARE

30. Jun 2023

Bild
Bild

Unser Schulsozialarbeiter Udo Gansert und das schulische Beware-Team luden am 29.06.2023 zu einer „verlängerten“ ersten Pause ein. Gefeiert wurde die Teilnahme am Pilotprojekt BEWARE.

BEWARE steht für

Bewusstsein
Aufklärung
Resilienz


Die Schulgemeinschaft hat sich mit dem ersten Projekttag von BEWARE Ende letzten Jahres auf etwas völlig Neues eingelassen.

Die Erfahrungen, die in dieser ersten praktischen Durchführung gemacht wurden, sind für die weitere Entwicklung und Gestaltung von BEWARE bedeutungsvoll und wertvoll.

Das Projekt BEWARE kann nur mit der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften sinnvoll weiterentwickelt werden, damit es in vier Jahren in allen weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt werden kann.


Während des ersten Projekttages von BEWARE standen Themen im Mittelpunkt, die normalerweise wenig zum Schulalltag gehören. Es wurden Methoden gezeigt, wie man besser mit Stress umgehen kann und wie man es schafft erfolgreich durch schwierige Zeiten zu kommen.

Die Schülerschaft lernte etwas über psychische Krankheiten und erfuhr, dass diese jeden treffen können und diese auch zum Leben gehören. Ein Ziel ist offener über diese Themen reden zu können.

Udo Gansert ermutigte am Ende die Schülerinnen und Schüler: „Seid mutig und nutzt diese Angebote und redet mit euren Freunden darüber, damit sie euch helfen können. Wir wollen, dass jeder, der hier zur Schule geht, eine gute Zeit haben kann. Dazu gehört, dass ihr euch hier wohlfühlen könnt und Unterstützung bekommt, auch wenn es euch mal nicht so gut gehen sollte.“

BEWARE zeigt deutlich, dass wir mehr sind als das, was wir am anderen sehen. Zu uns gehören auch Empfindungen und Gefühle, die wir vielleicht nicht zeigen wollen und die wir an anderen nicht gleich erkennen können.

Es gibt Tage, an denen man „supergut“ gelaunt ist, nichts kann die Stimmung eintrüben. Alles läuft einfach super. Mit der guten Laune kann man sogar andere „anstecken.“ Dann gibt es auch die anderen Tage, an denen man sich am liebsten unter die Bettdecke verkriechen und niemanden sehen möchte. Auch dieses Gefühl und viele andere mehr gehören zu uns.

Einige solcher Gefühle stellten die Zehntklässler pantomimisch dar und ließen ihnen freien Lauf. Dies wurde mit dem „Loslassen“ von Luftballons symbolisiert. Zugleich erhielten alle Anwesenden Armbänder mit dem Schriftzug: FÜR DICH-FÜR ALLE, um zu erinnern, dass wir eine Gemeinschaft sind und diesen Weg zusammen beschreiten. Zum Abschluss der Veranstaltung tanzten die Schülerinnen und Schüler auf das Lied „Fantasy Girl“.


RS Plus
RS Plus
RS PLUS
RS PLUS
RS Plus
RS Plus
RS Plus
RS Plus